Weihnachtsmarkt in Mezibori (CZ)
- Fotograf: Volkmar Herklotz

Auf Einladung der Stadtverwaltung Mezibori und dem dortigen Seniorenclub fuhren wieder ca. 30 Saydaer Bürger zum dortigen Weihnachtsmarkt. Organisiert wurde die Fahrt wie immer vom Stadtverein Sayda.
Traditionell ist auch der Ablauf. Der Seniorenclub hatte in ihren Räumen die Tische weihnachtlich geschmückt um uns ein Kaffeegedeck mit schönen Kuchen zu bieten. Auch weitere Getränke waren bereitgestellt. Schnell verging die Zeit bei anregenden Gesprächen.
Dann wurde es Zeit die paar Meter bis zum Rathausplatz zu gehen, um nicht das erstmalige Anschalten des großen Weihnachtsbaumes zu verpassen. Wir applaudieren wie die zahlreichen Einwohner der Stadt Mezibori dem schönen Lichterbaum. Fast übergangslos startete dann ein großes Feuerwerk. Für unser Advendsempfinden zwar gewöhnungsbedürftig, aber es war schön anzusehen.
Die Zeit bis zur Abfahrt nutzten wir zum Bummel auf dem kleinen Weihnachtsmarkt. Allerdings waren an den Verpflegungsständen überall ziemlich lange Schlangen. So wurde dann noch die Weihnachtsbaumausstellung im Kulturhaus besucht, bevor es zum vereinbarten Treffpunkt ging um die Rückreise anzutreten.
Es wurde natürlich auch die “Gegeneinladung” zum Besuch unseres Weihnachtsmarktes ausgesprochen. Diese wurde auch angenommen, so dass es bald ein Wiedersehen geben wird. Wir freuen uns darauf.
Volkmar Herklotz
Teilnehmer der Fahrt.
Käsemarkt in Sogliano al Rubicone (Italien)
- Fotograf: Volkmar Herklotz

Auch 2023 kam der Stadtverein wieder gern der Einladung zum Käsemarkt in Sogliano al Rubicone nach. So machten sich am 23.11. sieben Vereinsmitglieder bzw. Bürgermeister und Stadträte auf die ca. 1.150 km langen Reise. Diese verlief ziemlich problemlos, so dass wir schnell unsere zwei Autos entladen, Quartier nehmen und anschließend das Abendessen einnehmen konnten. Angereist war auch eine vierköpfige Delegation aus unserer gemeinsamen Partnerstadt Mezibori, angeführt von der stellvertretenden Bürgermeisterin Libuse Karbanova.
Am nachfolgenden Freitag hieß es bereits 5.30 Uhr aufzustehen. Es stand ein Besuch der Stadt Orvieto auf dem Programm. Orvieto ist eine der schönsten Städte in der italienischen Region Umbrien. Berühmt ist die kleine Stadt vor allem für ihren prächtigen gotischen Dom, der natürlich besichtigt wurde.
Die gesamte Altstadt ist auf einem Felsplateau aus Tuffgestein errichtet. Dieser Stadtfelsen ist von einem Labyrinth von Kellern, Gängen und riesigen Zisternen durchzogen, von dem ein kleiner Teil wieder für die Besichtigung erschlossen wurde. Wir konnten uns von den riesigen Ausmaßen selbst überzeugen.
SSV Sayda organisiert Internationales Jugendcamp 2023 in Sayda
- Fotograf: Maik Hauke

Vom 06.09. – 11.09.2023 traf sich eine Auswahl an Kindern aus drei Länder.
Sayda (Deutschland) * Mezibori (Tschechische Republik) * Sogliano al Rubicone (Italien)
In Organisation zwischen dem Sportverein Sayda, Stadtverein Sayda e.V. und der Oberschule Sayda fand im September 2023 ein Treffen statt.
In diesem Jahr konnten sich eine Auswahl an Kindern der drei verschiedenen Ländern kennenlernen und fünf programmintensive Tage gemeinsam verbringen.
Bereits am Mittwochabend (06.09.23) sammelten sich alle Kinder und Betreuer in der Jugendherberge im Mortelgrund Sayda. Ein vielsprachiger Klang begrüßte die deutschen Teilnehmer und weckte Interesse.
Seite 1 von 4