Filter
Nach 2 Jahren Pause konnte unser Saydaer Weihnachtsmarkt wieder stattfinden.
Am Wochenende des 4. Advents war es dann wieder soweit. Bei kaiserlichem Winterwetter wurde der historische Plan beim Weihnachtsmarkt in Glühwein und Adventsduft gehüllt.
Zahlreiche Händler aus Sayda und der Region hatten sich wieder angemeldet.
Zur schönen Tradition ist der Besuch der Partnergemeinde Sogliano al Rubicone in Italien geworden. Unsere Weihnachtsmarktbesucher lieben die typischen italienischen Produkte wie Käse, Olivenöl, Schinken sowie Wein und waren...

Nach zwei Jahren Coronapause organisierte der Stadtverein am 1. Adventssonntag das Schwibbogen anschieben.
Dank der Friedebacher Feuerwehr Kapelle erhielt der Nachmittag am Lutherplatz eine würdige musikalische Umrahmung.
Mit drei Weihnachtsbuden versorgten wir die zahlreichen Besucher. Neben dem Bürgermeister Stefan Wanke sparch auch der Stadtvereinsvorsitzende Maik Hauke ein paar Worte von der Bühne.

Mann sieht das das Weihnachtsfest im Erzgebirge endlich wieder ordentlich in Gesellschaft gefeiert werden will.
Alle freuen sich schon auf den

...
Erneut erhielten wir die Einladung, im Zuge der Städtepartnerschaft mit Sogliano al Rubicone, den Austausch einer kleinen Delegation inkl. Unterstützung bei der Durchführung des Käsemarktes, welche wir gern zusagten.  

Am 17.11.2022 05:00 Uhr morgens war es endlich soweit. Die Reise begann in Richtung Sogliano in der Toskana. Über München und dem Brenner erreichten wir die Italienische Grenze. Nach kleineren Schwierigkeiten am Maut Automaten erreichten wir dann gegen 19:00 Uhr schon den Marktplatz in Sogliano, wo wir bereits vom ansässigen...

Das Erntefest in Ullersdorf war sehr gut vorbereitet.
Diesmal wieder mit einem Zelt und ohne Einschränkungen.
Seit Urzeiten feiern die Menschen im Herbst ein Erntedankfest.
Der Name selbst erklärt das Anliegen des Ereignisses. Die Bäuerinnen und Bauern freuen sich über den Abschluss eines wichtigen Arbeitsabschnittes ihrer ganzjährigen Aufgaben. Sie wissen sehr wohl, dass es auch in den folgenden Wochen noch viel zu tun gibt und dass sie die Grundlagen für das nächste Jahr zu legen haben.
Das diesjährige Erntefest in Ullersdorf besuchten...

...
Resümee: Gigantisch!
Am Wochenende vom 25.-28.08. verwandelte sich unsere Bergstadt, zum traditionellen Bergfest, wieder in ein kleines Party-Städtchen.
Eine gut besuchte Eröffnung am Donnerstag mit Natalie Reichelt sowie ein mit 548 Besuchern pickepackevolles Zelt am Freitag waren hier nur der Anfang von vielen Partystunden in Sayda. Die Blind Bankers aus Berlin rockten das Zelt bis Mitternacht, ehe dann das DJ Duo DJ AgeDee und DJ Marix das Zelt zum beben brachten.
Am Samstagmorgen trafen dann die ersten Oldtimer zum 20. Oldtimertreffen...
Auch das Schlaumeier Quiz des Stadtvereins war wegen der Pandemie 2 Jahre lang nicht durchgeführt wurden.
In diesem Jahr hatten die Organisatoren endlich wieder Acht zweier Teams am Start. In vier Vorrundenspielen, zwei Halbfinals und dem Finale wurde das Schlauste Duo gesucht.
Am Ende setzte sich das Team der Friedebacher Feuerwehr Musikanten durch und konnte aus den Händen des Stadtvereins den Wanderpokal nehmen.
Wieder einmal sei vor allem dem Faschingsverein DKS e.V. für den Auf- und Abbau gedankt!

Alle Personen des neuen Vorstands zu sehenAm 31.03.2022 war es wieder soweit. Unsere jährliche Mitgliederversammlung wurde erfolgreich durchgeführt. Besonderheit war diesmal wieder unsere alle drei Jahre stattfindende Vorstandswahl.

Unter reger Beteiligung mit 29 von insgesamt 37 Vereinsmitgliedern konnten wir eine sehr gute Teilnahme in der Sport- und Begegnungsstäte verbuchen. Als Veranstaltungs- und Wahlleiter verlas Michael Hartmann zunächst die Tagesordnungspunkte. Alles begann mit dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden Volkmar Herklotz für das pandemiegeprägte erfolgreiche Jahr 2021...
Die Felder liegen im satten Ackerbraun oder im zarten Grün der frisch aufgelaufenen Wintersaat an den sanften Hängen der heimatlichen Flur.
Nur die meterhohen kräftigen Maisstengel tanken noch etwas Herbstsonne und reichern damit weitere Nährstoffe an. Der Wind weist allerdings schon auf den nächsten Jahresabschnitt hin. Landwirte ziehen Bilanz über das Erreichte und halten ersten Ausblick auf die nächsten Aufgaben. Vor allem aber ist es Freude, Stolz und Dankbarkeit, trotz schwieriger Wetterbedingungen eine gute Ernte eingefahren zu haben...
50. Bergfest - das Jubiläum kam an
Das war wieder einmal ein richtig schönes Bergfest. So die abschließende Meinung vieler Besucher. Wie kam es dazu? Das Wetter war ganz sicher nicht gemeint. Denn was da an Regen herunterkam war schon enorm. Zum Glück zeigte sich dann der Sonntag entgegen aller Wetterprognosen von der besten Seite. Gegen das schlechte Wetter hatten wir ja im Gegensatz zum Vorjahr wieder ein Zelt. Wegen Corona war es auch gleich 10 m länger wie sonst. Und da alle Veranstaltungen mit tollen Künstlern besetzt waren war auch...
„ Wind, Wind fröhlicher Gesell, bläst um alle Ecken, willst uns immer necken....“
Das Lied kennt jedes Kindergartenkind. Die Herbstzeit bedeutet nicht nur Sturm, Regen und Kälte. Wir dürfen uns auch schöner Erlebnisse erfreuen. Bunte Herbstfrüchte, die leuchtenden Vogelbeeren, knackige Kastanien, Eicheln und Hagebutten locken die Kinder zum Sammeln und Basteln. Eine solche Bastelstation gab es auch wieder zum

Erntefest in Ullersdorf am 04.10.2020.
Lange Zeit war unklar, ob die Traditionsveranstaltung stattfinden dürfe. Einige Enthusiasten und...

Seite 1 von 2

Archivzufallsbild:

Filler Image
Filler Image

Kontakt mit Uns:

Stadtverein Sayda e.V.
Am Markt 1
09619 Sayda

Phone: +49 15785063143
E-Mail: stadtverein@sayda.de

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.