- Geschrieben von: Nancy Leistner

28 Personen waren erschienen, davon 2 Gäste. Damit waren 68,42 % der Mitglieder anwesend.
Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Vorstandes, dass Michael Hartmann als Versammlungsleiter fungieren sollte. Dieser erteilte sogleich dem Vorsitzenden des Stadtvereins, Maik Hauke für den Bericht des Vorstandes das Wort. In diesem Bericht wurden nochmals alle Veranstaltungen des Jahres 2022 in Erinnerung gerufen, aber auch die Schwierigkeiten im Veranstaltungsjahr benannt.
Das gleiche galt für das Satzungsziel “Städtepartnerschaften”. Dieses wurde dann besonders diskutiert, insbesondere das Verhältnis zur Partnerstadt Strenci. Aufgrund der Entfernung, auch fehlender Finanzen sowie der Wegfall des Schüleraustausches zwischen beiden Schulen waren in letzter Zeit beiderseits keine Aktivitäten zu verzeichnen. Dazu kam, dass Strenci nach Valmiera eingemeindet wurde. Auf Bürgermeisterebene wurde in Absprache mit Stadtrat und Stadtverein abgesprochen dass die Städtepartnerschaft aufrechterhalten werden soll. Allerdings auch im Wissen dass beiderseits keine größeren Aktivitäten machbar sind...
- Geschrieben von: Maik Hauke

Am 17.11.2022 05:00 Uhr morgens war es endlich soweit. Die Reise begann in Richtung Sogliano in der Toskana. Über München und dem Brenner erreichten wir die Italienische Grenze. Nach kleineren Schwierigkeiten am Maut Automaten erreichten wir dann gegen 19:00 Uhr schon den Marktplatz in Sogliano, wo wir bereits vom ansässigen Stadtverein und den Mitgliedern Euro und Petra empfangen wurden. Nach kurzem entladen der mitgebrachten einheimischen Spezialitäten ging es direkt los mit dem vom Verein organisiertem Programm.
Beim ersten Essen empfingen uns dann noch eine kleine Delegation aus stellv. Bürgermeister und Stadträten.
Am zweiten Tag starteten wir dann einen Ausflug ...
- Geschrieben von: Marco Leichsenring

Unter reger Beteiligung mit 29 von insgesamt 37 Vereinsmitgliedern konnten wir eine sehr gute Teilnahme in der Sport- und Begegnungsstäte verbuchen. Als Veranstaltungs- und Wahlleiter verlas Michael Hartmann zunächst die Tagesordnungspunkte. Alles begann mit dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden Volkmar Herklotz für das pandemiegeprägte erfolgreiche Jahr 2021. Anschließend verlas unsere Schatzmeisterin Anke Schwarz den Finanz- und Kassenprüfungsbericht, welcher ebenso von unserem städtischen Kämmerer Jens Wolf im Vorfeld geprüft und bestätigt wurde.
Anschließend kam es zur wieder gern genutzten Diskussionsrunde zwischen dem Vorstand, unseren Partnervereinen und Mitgliedern wie z.B. dem SSV Sayda, vertreten durch Rayko Richter, dem DKS, in Vertretung von Stefan Wanke, dem Stadtrat (welcher sogar mit 4 Personen teilnahm), Mitgliedern der Feuerwehr und vielen weiteren Mitgliedern.
Alle waren positiv gestimmt, da trotz Pandemiebedingungen sehr viel möglich gemacht werden konnte. Somit wurde der Vorstand erfolgreich entlastet.
Nach einer kurzen Pause kam es dann zur Vorstellung der Kandidaten für den neuen Vorstand.
Bereits im Vorfeld wurde jedoch verkündet, dass Volkmar Herklotz seit nunmehr fast 19 Jahren den Vorsitz in neue Hände geben möchte.
Dennoch ist er gern bereit, den neuen Vorsitzenden tatkräftig mit seiner Erfahrung als Stellvertreter zu unterstützen. Hierfür und vorallem für die geleistete Arbeit in den Vergangenen Jahren ein riesiges Dankeschön!!!
Für den Vorsitz kandidierte der seit bereits 3 Jahren im Vorstand mitwirkende Maik Hauke. Weiterhin kandidierten Anke Schwarz für das Amt der Schatzmeisterin und folgende Personen als Beisitzer: Monika Meyer, Ulrike Kutzke, Gilbert Krönert, Nancy Leister sowie Toni Morsbach.
Heinz Voigt kandidierte nicht erneut als Vorstandsmitglied, sicherte uns jedoch weiterhin seine Unterstützung zu. Wir bedanken uns für seine sehr gute Mitarbeit im Vorstand und freuen uns über seine Beteiligung an Gast zu unseren monatlichen Sitzungen.
Ebenso entschied sich Gilbert Krönert bereits im Vorfeld, den Posten des Stellvertreters für Volkmar zu räumen. Er arbeitet jedoch weiterhin gern als Beisitzer und Arbeitsgruppenleiter „Städtepartnerschaft“ mit.
Des Weiteren stieg auch Anne Elberling (ehem. Horschig) aus familiären Gründen aus der Vorstandsarbeit aus. Auch Ihr danken wir sehr für das große Engagement im Bereich Gastronomie. Alle angetretenen Personen wurden in die gewünschten Positionen gewählt.
Somit beginnt nun eine neue Zeit unter dem Vorsitzenden Maik Hauke, dem stellvertretenden Vorsitzenden Volkmar Herklotz, der Schatzmeisterin Anke Schwarz sowie den genannten Beisitzern.
„Als Ziel gesetzt ist jedoch keine grundlegende Veränderung, sondern das bestmögliche Weiterführen der bisherigen Veranstaltungen sowie die Stärkung der Zusammenarbeit unter den Vereinen, der Stadt Sayda, den Städtepartnern sowie den einzelnen Mitgliedern“ so Maik Hauke nach der Wahl in der Abschlussrede der Veranstaltung.
Der Stadtverein Sayda bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Sponsoren für das Geschaffte und freut sich höchst motiviert auf das Kommende.