- Geschrieben von: Maik Hauke

Am Wochenende vom 25.-28.08. verwandelte sich unsere Bergstadt, zum traditionellen Bergfest, wieder in ein kleines Party-Städtchen.
Eine gut besuchte Eröffnung am Donnerstag mit Natalie Reichelt sowie ein mit 548 Besuchern pickepackevolles Zelt am Freitag waren hier nur der Anfang von vielen Partystunden in Sayda. Die Blind Bankers aus Berlin rockten das Zelt bis Mitternacht, ehe dann das DJ Duo DJ AgeDee und DJ Marix das Zelt zum beben brachten.
Am Samstagmorgen trafen dann die ersten Oldtimer zum 20. Oldtimertreffen ein, was trotz der schlechten Wetterbedingungen als Erfolg zu verbuchen war. Abends war das 15 x 35 m große Zelt erneut...
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz

Das war wieder einmal ein richtig schönes Bergfest. So die abschließende Meinung vieler Besucher. Wie kam es dazu? Das Wetter war ganz sicher nicht gemeint. Denn was da an Regen herunterkam war schon enorm. Zum Glück zeigte sich dann der Sonntag entgegen aller Wetterprognosen von der besten Seite. Gegen das schlechte Wetter hatten wir ja im Gegensatz zum Vorjahr wieder ein Zelt. Wegen Corona war es auch gleich 10 m länger wie sonst. Und da alle Veranstaltungen mit tollen Künstlern besetzt waren war auch dieses Zelt immer gut gefüllt.
Schon der Eröffnungsabend ...
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
Das 49. Bergfest wird wegen seiner Besonderheiten sicher in die Bergfestgeschichte eingehen. Es war in diesem Jahr das erste Volksfest in unserer Region. Wegen einem fehlenden Zelt hatte es der Stadtverein auch im Untertitel “Das Alternative Programm – Saydaer Sommer Open Air” genannt.
Aber der Wunsch nach Sommerwetter erfüllte sich nicht ganz. Trotzdem sind die Organisatoren, aber auch die beteiligten Schausteller zufrieden. Die Hygieneauflagen wurden erfüllt, so wie im selbsterstellten und genehmigten Hygienekonzept vorgeschrieben. Auch die Besucher hielten sich weitgehend daran.
Zur Auftaktveranstaltung spielte das Wetter mit. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Saydaer Kindertagesstätte “Bahnhofsspatzen” ihr Programm anläßlich des Jubiläums “5 Jahre Trägerschaft Johanniter” vor mehr als 150 Zuschauern präsentieren. Schade das die Samba-Trommelshow-Gruppe Tage zuvor abgesagt hatte. Aber auch die zwei kurzfristig engagierten Clown begeisterten mit ihrer Animation die Kinder.