Berichtearchiv
Das 49. Bergfest wird wegen seiner Besonderheiten sicher in die Bergfestgeschichte eingehen. Es war in diesem Jahr das erste Volksfest in unserer Region. Wegen einem fehlenden Zelt hatte es der Stadtverein auch im Untertitel “Das Alternative Programm – Saydaer Sommer Open Air” genannt.
Aber der Wunsch nach Sommerwetter erfüllte sich nicht ganz. Trotzdem sind die Organisatoren, aber auch die beteiligten Schausteller zufrieden. Die Hygieneauflagen wurden erfüllt, so wie im selbsterstellten und genehmigten Hygienekonzept vorgeschrieben. Auch die
...- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 628

Mehr als 20 Jahre ist es her als der damalige Bürgermeister Hartmut Wagner und der ehemalige Hauptamtsleiter Volkmar Herklotz in unserer tschechischen Partnerstadt Mezibori auf eine dort weilende italienische Delegation trafen. Aus diesem ersten Aufeinandertreffen wurde bald ein gegenseitiges Interesse an dem kommunalen Leben beider Städte. So wurde 1999 zunächst in Italien und dann im Herbst im ehemaligen Saydaer Kinosaal auf Beschluss beider...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 572

Es war vorallem trocken, die Temperaturen waren ausgehfreudig, eigentlich fehlte nur der Schnee zum idealen Weihnachtsmarkt. Und an beiden Tagen hatten viele Leute aus der Region sich aufgemacht den Saydaer Weihnachtsmarkt zu besuchen. Es war ein ständiges Kommen und Gehen. Wir als Veranstalter gehen von mindestens 3000 Besuchern an diesem Wochenende aus. Und das ist sicherlich nicht zu hoch geschätzt.
Zum Gelingen trug sicherlich die Händlervielfalt bei.
Wie immer waren...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 603

- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 584
Schon Tradition geworden ist das Jugendcamp der drei Städtepartner Mezibori-Sogliano al Rubicone-Sayda. Als Projekt der Europäischen Union unter dem Motto “Kinder - kommt wir spielen” fand es diesmal in der tschechischen Stadt Mezibori vom 4. bis 9. September statt.
Unsere 19köpfige Delegation war von Freitag bis Sonntag dabei.
Die tschechischen Freunde hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet. Gleich nach der Ankunft am Morgen ging es in das Theater von Mezibori. Dort zeigten tschechische Schüler ein kulturelles Programm mit Tanz, Gesang usw. Auch
...- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 565

Vor dem Wettbewerb hatten zwei Mannschaften diese Chance, der EZV und SayFrei(Sayda/Freital). Während der EZV im Halbfinale scheiterte zog der Titelverteidiger des Vorjahres wieder in das Finale ein. Gegner war der Stadtverein Sayda. Es entwickelte sich ein spannender Kampf. War erst der Stadtverein mit einem Punkt vorn, ging...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 529

So lag es nahe, die Eröffnung des Bergfestes auf dem Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses zu feiern. Nach einem kurzen offiziellen Teil, welcher durch den Volkschor Sayda gemeinsam mit der Liedertafel Frauenstein umrahmt wurde, unterhielt...
- Details
- Geschrieben von: Monika Meyer
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 531